Psychotherapie 2.0

Psychotherapie 2.0 für Selbstzahler

Psychotherapie 2.0 biete ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie an. „2.0“ wird unter anderem so interpretiert: „2.0 bietet eine einzigartige Umgebung zur Kommunikation und Zusammenarbeit“. Und genau da setzen wir an. Wir treffen uns in einer passenden Umgebung und suchen gemeinsam einen stimmigen, gangbaren, neuen Weg für anstehende Probleme. Da auch die Psychotherapie nicht stehen bleibt, sich ständig weiterentwickelt nutzen wir auch neue Tools. Noch werden nicht alle neuen Methoden von den Krankenkassen gezahlt. Doch als Selbstzahler haben Sie die Chance frei zu entscheiden zu wem Sie gehen und ob auch neue Methoden angewandt werden dürfen. Die Kombination aus neuen und herkömmlichen Therapiemethoden haben sich bewährt und kommen bei mir zum Einsatz.

Zu 2.0 steht auch geschrieben: „Durch einfache Programmiertechniken und Werkzeuge wird es auch für Nicht-Experten möglich, als Entwickler zu agieren“. Dies entspricht auch der Therapie, denn durch einfache in der Therapie oder im Life Coaching vermittelte Techniken, lernen Sie sich selbst zu helfen. Kommen Sie vorbei, rufen Sie an wir werden gemeinsam eine passende Version finden und integrieren. 

Täglich etwas Neues:

Ganz doll lieb haben 

Man kann sowohl Personen als auch Dinge ganz doll lieb haben, je nach Kontext. Ganz doll lieb haben - das ist mehr als nur ein bisschen Zuneigung. Es ist dieses warme Gefühl, das tief aus dem Herzen kommt, leise und gleichzeitig so stark, dass es einen ganz durchdringt. Es ist, wenn ein Lächeln reicht, um den Tag heller zu machen. Wenn man jemanden ansieht und denkt, Du bist jetzt gerade einfach da – und das ist alles, was ich brauche. ...

19. April 2025 - 93 mal gesehen

©Foto: Olivia
 

Das Trauerjahr

Das Trauerjahr hat vor allem einen kulturellen und psychologischen Sinn – es ist eine Zeitspanne, die uns Raum für den Abschied, die Verarbeitung und die langsame Rückkehr ins Leben geben soll. Es ist also kein „muss“, sondern eine Art symbolischer Rahmen, der in vielen Kulturen oder Religionen verankert ist. Trauer braucht Zeit. Ein Jahr gilt als eine Art natürlicher Zyklus – alle Jahreszeiten, alle Feiertage, alle Erinnerungen kommen einmal vor, aber diesmal ohne die verstorbene Person. Ein Jahr gibt uns ...

18. April 2025 - 183 mal gesehen

©Foto: Antje
 

Sammlungen


© 2025 | Impressum | DSGVO