Niemand ist Schuld an einer Situation, daher kann und darf man sich in schwierigen Situationen coachen lassen.
Coaching richtet sich an einzelne Personen oder Personengruppen und ist eine Form der Begleitung und Unterstützung. Coaching ist keine Psychotherapie. Daher richtet sich Coaching an psychisch gesunde Menschen. Coaching ist ein lösungsorientiertes Verfahren, bei dem Menschen begleitet werden, damit sie die Möglichkeit haben ihre Ziele zu erreichen.
Doch beim Coaching sind und bleiben Sie natürlich der Experte, da Sie sich am besten kennen. Respektvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe werden wir Ihre Situation durchleuchtet und erörtern und dabei entstehen dann erste Lösungsmöglichkeiten.
Wir werden erkunden wie Sie:
Ich begleite Sie in Richtung Ihrer Veränderungswünsche. Gemeinsam gehen wir in Richtung des gesetzten Ziels.
Wir suchen Glaubenssätze, hinterfragen diese und ändern sie wenn es sich richtig anfühlt. Wir nehmen uns Zeit um sowohl gute als auch schlechte Gewohnheiten zu finden, zu stärken, zu ändern und neue zu entwickeln.
Bei meiner Arbeit stehen Respekt, Vertrauen und partnerschaftliche Zusammenarbeit an erster Stelle. Ich bin ein Coach auf Augenhöhe.
Ich kann Ihr Mentor, Ihr Lehrer oder Ihr Wegweiser sein und Sie profitieren aus meiner langen Lebensschule. Ich habe viele Hürden nehmen müssen, habe etliche Wege ausprobiert und bin viele Umwege gegangen. Dies möchte ich Ihnen, wenn möglich, ersparen.
Ich unterstütze und motiviere ich Sie, schnell von der Problem- in die Lösungsperspektive zu wechseln. Nur durch aktives Handeln können Sie die gewünschten Veränderungen erreichen. Sie werden Ihren individuellen Weg finden und gehen.