Perfekte Beziehungen

Perfekte Beziehungen im wörtlichen Sinne gibt es eigentlich nicht, doch es gibt gesunde, erfüllende und stabile Beziehungen, die sich für uns, für beide Partner nahezu perfekt anfühlen. Das liegt wohl daran, dass „Perfektion“ in Beziehungen nicht bedeutet, dass es nie Konflikte gibt, sondern dass wir dann mit Konflikten und Unterschieden konstruktiv umgehen. Dazu gehört eine offene und ehrliche Kommunikation, wir teilen unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse klar mit, ohne Angst vor Bewertungen zu haben. Und wir hören zu, das ist in unserer Beziehung genauso wichtig wie das Sprechen. Wir gehen respektvoll mit unserer Individualität um. Jeder darf er selbst bleiben, mit seinen eigenen Interessen, eigenen Freunden und eigenen Zielen. Gemeinsames Leben heißt wirklich nicht, dass wir vollständig verschmelzen müssen. Wichtig ist es auch, dass wir nach Konfliktlösungen suchen, statt mit Konfliktvermeidung friedvoll leben wollen. Wir gehen einem Streit nicht aus dem Weg, sondern wir suchen Lösungen, ohne uns gegenseitig fertigzumachen. Wir zeigen unsere gegenseitige Wertschätzung durch kleine Gesten, Komplimente und Dankbarkeit, natürlich regelmäßig. Wir halten nicht alles für selbstverständlich. Wir bieten uns gegenseitig Vertrauen und emotionale Sicherheit. Wir haben nicht ständig Angst vor Verrat oder Liebesentzug. Wir fühlen uns angenommen, auch in verletzlichen Momenten. Uns ist klar, dass Humor und Leichtigkeit dazu gehören. Unser gemeinsames Lachen ist sozusagen ein Beziehungskleber. Ernsthafte Themen bleiben auch wichtig, aber nicht alles ist todernst. Also „Perfekte“ Beziehungen bestehen aus zwei Menschen, die nicht perfekt sind, doch bereit sind, zusammen zu wachsen und füreinander sichere und liebevolle Partner zu sein.

17. August 2025 - 265 mal gesehen

©Foto: André
 

© 2025 | Impressum | DSGVO