Scham ist eine wichtig Emotion die unter anderem das soziale Zusammenleben sichert. Scham ist oft anerzogen, wurde uns in der Kindheit vorgelebt. Natürlich sind viele Themen Scham besetzt, so dass sie sehr wahrscheinlich in einer Psychotherapie auftauchen.
Ein guter Therapeut kann seinen Klienten und Klientinnen erklären das die Schuld- und Schamgefühles in der Kindheit erlernte Emotionen darstellt und somit eigentlich gar nicht mehr wahr sein müssen. In der Psychotherapie wird vermittelt, dass die zutage tretenden Schamgefühle positiv sind für die Therapie, da sie zum Vorschein kommen und somit gewohnte Pfade verlassen werden und neue Pfade gefunden werden. Dadurch bewegt sich etwas und es dürfen neue Emotionen entstehen.