Wer darf eine Psychotherapie anbieten?

Ein Psychiater – dieser hat ein Medizinstudium mit anschließender mehrjähriger Facharztausbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie und er darf auch Medikamente verschreiben. Ein Psychologe nicht, er hat Psychologie studiert – die Wissenschaft vom Verhalten, Denken und Fühlen und arbeitet in Personalabteilungen, Schulen, als Coach oder in der Forschung. Psychotherapeuten müssen sich schon im Studium auf die Fachrichtung Psychotherapie festlegen und entsprechende Fächer belegen. Nach dem Studium dürfen sie die psychotherapeutische Prüfung ablegen, um eine Berufserlaubnis zu erhalten. Diese ermächtigt sie dazu, Patienten zu behandeln. Anschließend müssen sie eine fünfjährige Weiterbildung machen um über Krankenkassen abzurechnen. Heilpraktiker für Psychotherapie müssen 25 Jahre alt sein um die Ausbildung machen zu können. In der Ausbildung muss ein anerkanntes therapeutisches Verfahren gelehrt werden. Nach der Ausbildung ist eine Prüfung vor dem Gesundheitsamt abzulegen um psychotherapeutisch behandeln zu dürfen.

   

© 2025 | Impressum | DSGVO