Wir werden immer wieder von Herausforderungen, Rückschlägen oder Krisen umgeworfen, und trotzdem richten wir uns oft wieder auf. Psychologisch nennt man das Resilienz, die Fähigkeit, sich anzupassen, aus Schwierigkeiten zu lernen und weiterzumachen. Der große Unterschied zum echten Stehaufmännchen ist, dass das Spielzeug sich mechanisch aufrichtet, wir müssen oft erst Kraft und Mut aufbringen und manchmal sogar auch Hilfe anfordern. Bei uns bleibt jede „Umfall-Erfahrung“ als Erinnerung und Lernerfahrung gespeichert, demzufolge sind wir nicht wieder exakt so wie vorher, denn wir entwickeln uns weiter. Es könnte bei uns eventuell heißen, wir sind Stehaufmännchen mit einem Gedächtnis, mit der Fähigkeit, beim nächsten Mal vielleicht sogar geschickter zu fallen und schneller wieder aufzustehen. Da jeder seine eigenen kleinen und großen Herausforderungen hat, sind wir tatsächlich alle wie kleine Stehaufmännchen.
11. August 2025 - 292 mal gesehen
©Foto: André + KI Kreativität