Segel bedeutet sicher Freiheit, doch was ist mit den dicht zusammenliegenden Anlegerplätzen? Die Freiheit beginnt dort, wo wir als Mensch in der Lage sind, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen. Sie hängt eng mit unserer Selbstverantwortung zusammen und setzt voraus, dass wir die Möglichkeit haben, unser Leben nach unseren eigenen Überzeugungen und Werten zu gestalten. Sie beginnt im Geist, in unseren Gedanken und Gefühlen. Innere Freiheit bedeutet, dass wir uns von unseren Ängsten, Zwängen und inneren Blockaden lösen und unsere Entscheidungen unabhängig von äußeren Einflüssen treffen können. Sie ist die Fähigkeit, sich selbst zu kontrollieren und über die eigenen Wünsche und Impulse hinauszuwachsen. Dann haben wir die äußere Freiheit, also die Anlegerplätze. Diese bezieht sich auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die uns die Freiheit ermöglichen, uns zu entfalten. Dazu gehört die Freiheit der Meinungsäußerung, Bewegungsfreiheit und die Freiheit, nach unseren eigenen Vorstellungen zu leben, solange wir die Rechte anderer respektieren. Freiheit bedeutet auch, dass wir die Konsequenzen unserer Handlungen akzeptieren. Sie ist leider nicht grenzenlos, sondern ist mit Verantwortung verknüpft. Wahre Freiheit entsteht erst, wenn wir begreifen, dass unsere Freiheit dort endet, wo die Freiheit des anderen beginnt.
20. August 2024 - 178 mal gesehen
©Foto: Antje