Es muss sich gut anfühlen 

„Es muss sich gut anfühlen“ kann für uns ein innerer Kompass oder auch ein Leitsatz sein. Wenn wir Dinge tun, die uns Freude bereiten, ob es ein aufbauendes oder interessantes Gespräch ist, ein Spaziergang in unserer wunderschönen Natur oder dass wir unsere Lieblings Musik hören, entscheidet jeder für sich selbst. Es geht natürlich nicht nur um das „Richtige“ im rationalen Sinne, sondern auch darum, ob es mit unseren eigenen Werten und Bedürfnissen stimmig ist. Unsere Gefühle als Indikatoren helfen uns unter anderem, wenn sich etwas dauerhaft nicht gut anfühlt, dann könnte es ein Hinweis sein, dass wir gegen unsere eigenen Überzeugungen oder unsere Natur handeln. „Gut anfühlen“ meint natürlich auch die Resonanz in unserem Körper, wie Entspannung, Leichtigkeit oder Energie. Viele von uns richten ihr Leben schon nach diesem Prinzip aus, als Gegenpol zu einem „man muss“ oder „es sollte“. Es ist eigentlich eine Einladung an uns, bewusster auf unser eigenes Empfinden zu achten, statt nur auf die Erwartungen von anderen oder das wir übermäßig die Regeln anderer beachten. 

11. September 2025 - 250 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO