Die Redewendung „Friede, Freude, Eierkuchen“ wird verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der alles oberflächlich harmonisch, konfliktfrei und glücklich erscheint, oft mit einem Unterton von Ironie oder Kritik. Sie deutet darauf hin, dass diese Harmonie möglicherweise nicht echt ist, sondern eine Fassade darstellt. „Friede“ steht für Harmonie und das Fehlen von Konflikten. „Freude“ symbolisiert uns Glück und Zufriedenheit. „Eierkuchen“ ist ein einfaches Gericht, das uns Gemeinschaft und Unkompliziertheit vermittelt. In Kombination wirkt der Ausdruck wie eine zu schön klingende Welt, die unrealistisch oder heuchlerisch ist. Die Redewendung wird daher oft kritisch oder humorvoll verwendet, wenn jemand versucht, Probleme zu ignorieren und stattdessen eine unrealistische, perfekte Harmonie vorzutäuschen. Und manchmal ist uns nach Friede – Freude – Eierkuchen, dann darf es in diesem Augenblick auch so sein.
26. November 2024 - 229 mal gesehen
©Foto: Marc