Wir hören alle in bestimmten Situationen in uns hinein. Was soviel bedeutet, als dass wir aufmerksam in uns hinein fühlen oder in uns hinein lauschen, um unsere Gedanken, unsere momentanen Gefühle oder unsere körperlichen Empfindungen wahrzunehmen. Es geht darum, uns bewusst Zeit zu nehmen, um herauszufinden, wie es uns wirklich geht, sowohl psychisch als auch körperlich. Wahrscheinlich ist es uns gar nicht bewusst, dass wir dabei ganz automatisch so eine Art der Selbstwahrnehmung oder Selbstreflexion üben. Wir achten darauf, wie sich unser Körper anfühlt, ob wir gerade müde, hungrig oder angespannt sind. Oder wir versuchen herauszufinden, wie es uns wirklich geht, ob wir traurig, wütend oder glücklich sind. Oder wir reflektieren über unsere Gedanken, Wünsche oder unsere inneren Konflikte. Es ist sinnvoll dass wir, bevor wir eine Entscheidung treffen, erst einmal in uns hineinhorchen. Das heißt wenn wir in uns hinein horchen, wollen wir herausfinden, was wir wirklich wollen oder brauchen, bevor wir handeln oder eine Entscheidung treffen.
19. Juni 2025 - 212 mal gesehen
©Foto: Eva