Dieses Gefühl von Leere – das ist oft wirklich tief und kann ziemlich verunsichern. Oft taucht so etwas auf, wenn etwas in uns zerbricht, unsere alten Sicherheiten, alte Rollen, vielleicht sogar ein alter Sinn, den wir unbewusst gelebt haben. Manchmal ist diese Leere kein „Fehler”, sondern eine Art Zwischenraum, bevor sich etwas Neues in uns formt. Es kann bedeuten, dass wir innerlich Raum schaffen, aber noch nicht genau wissen, womit er sich füllen wird. Wenn alles, was wir tun, sich nicht erfüllend anfühlt, zeigt das oft, dass sich wahrscheinlich etwas in unserem Inneren verändert hat. Vielleicht unsere Werte, unsere Bedürfnisse oder auch unser Blick auf das Leben. Was uns früher getragen oder motiviert hat, trägt uns nun vielleicht nicht mehr. Und die alte Welt fühlt sich auf einmal leer an. Das ist ein schmerzlicher Zustand, aber auch ein unglaublich wichtiger. Denn oft entsteht echte Erfüllung erst, wenn wir diese innere Leere ernst nehmen und nicht sofort „zukleistern” mit irgendwelchen Ablenkungen. Vielleicht passt daher die Frage: “Was muss ich tun?” nicht wirklich, sondern eher die Frage: “Was dürfte sich zeigen, wenn ich mal nichts leisten, nichts beweisen, nichts erfüllen müsste?”
6. Mai 2025 - 198 mal gesehen
©Foto: Eva