Dazu gibt es den Spruch „In der Ruhe liegt die Kraft“ und dieser vermittelt eine Lebensweisheit über die Bedeutung von Gelassenheit, Besonnenheit und innerer Balance. Wenn wir ruhig bleiben, auch in schwierigen Situationen, können wir klarer denken, bessere Entscheidungen treffen und unsere Energie gezielter einsetzen. Statt uns von Stress, Ärger oder Angst leiten zu lassen, zeigt der Spruch, dass wahre Stärke aus innerer Ruhe entsteht, nicht aus überstürztem Handeln. Selbstbeherrschung und Achtsamkeit gehören dazu, denn Ruhe erlaubt es uns, Abstand zu gewinnen, unsere Emotionen zu kontrollieren und Dinge mit Weitsicht zu betrachten. Kurz gesagt, unsere Kraft entsteht nicht durch Hast, sondern durch Ruhe, Konzentration und innere Ausgeglichenheit. „In der Ruhe liegt die Kraft“ bedeutet also für uns, Ruhe bewahren, sowohl innerlich wie auch äußerlich, dann handeln wir klüger, leben gesünder und wirken erfolgreicher. Ruhe ist für uns keine Schwäche, sondern eine Form von Stärke und Klarheit.
5. November 2025 - 232 mal gesehen