Proaktiv sein 

Proaktivität zeigt sich in verschiedenen Aspekten unseres Lebens, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich. Proaktiv sind wir, wenn wir nicht nur auf Ereignisse reagieren, sondern diese durch vorausschauendes Handeln aktiv beeinflussen. Wir können Probleme rechtzeitig erkennen und Lösungen vorbereiten, bevor sie eskalieren. Es ist immer ein großes Plus, wenn wir Fortbildungen machen und neue Fähigkeiten erwerben, um auf zukünftige Anforderungen vorbereitet zu sein. Auch Vorschläge für Prozessverbesserungen machen, bevor Probleme offensichtlich werden, gehört dazu. Dass wir regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen einplanen und gesunde Lebensgewohnheit pflegen, um Krankheiten vorzubeugen ist selbstverständlich. Sparen und Investieren für die Zukunft, anstatt nur auf unmittelbare Ausgaben zu achten, kann von Vorteil sein. Auch jede Art von Konflikten dürfen wir frühzeitig ansprechen und nach Lösungen suchen, bevor sie zu größeren Problemen führen. Proaktiv sein oder Produktivität bedeutet also, Verantwortung zu übernehmen und bewusst Schritte zu unternehmen, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen, im Kleinen wie im Großen. 

18. Juli 2024 - 141 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO