Selbsterfüllende Prophezeiung

Eine selbsterfüllende Prophezeiung ist ein Phänomen, bei dem eine Vorhersage oder Erwartung dazu führt, dass sie durch das Verhalten der betroffenen Personen tatsächlich eintritt. Das bedeutet, dass allein der Glaube an eine bestimmte Erwartung das Verhalten beeinflusst und dieses Verhalten dann dazu beiträgt, dass die Vorhersage wahr wird. Es wurde vielfach getestet, mit erstaunlichen Ergebnissen. Eine selbsterfüllende Prophezeiung kann eine Erwartung sein. Eine Person oder Gruppe hat eine Überzeugung oder Annahme über ein zukünftiges Ereignis oder das Verhalten von Menschen. Es kann auch eine Verhaltensanpassung sein. Aufgrund dieser Überzeugung handeln die betroffenen Personen auf eine Weise, die das erwartete Ergebnis fördert, oft ohne es bewusst zu bemerken. Ein klassisches Beispiel ist das Schulumfeld, hier wurde oft getestet. Zum Beispiel wenn ein Lehrer glaubt, dass ein Schüler sehr begabt ist, behandelt er ihn möglicherweise anders mit mehr Aufmerksamkeit und positiven Rückmeldungen, als andere Schüler. Dieser Schüler reagiert darauf mit besserem Engagement, was schließlich zu besseren Leistungen führt – die ursprüngliche Annahme des Lehrers wird also „wahr“. Dieses Konzept zeigt uns, wie stark Erwartungen und Überzeugungen unser Verhalten und unsere Realität beeinflussen können. Auch der allgemein bekannte Placebos-Effekt gehört dazu. Placebos, also Tabletten ohne Wirkstoff, werden in der Medizin eingesetzt, um eine erwartete Wirkung auf psychologischem Wege beim Patienten zu erzielen. Und es funktioniert. Daher ist es sehr vorteilhaft wenn man positive Erwartungen hat. 

9. September 2024 - 194 mal gesehen

©Foto: Kathi
 

© 2025 | Impressum | DSGVO