Singen verbindet 

Singen wird von vielen Menschen als schön und wohltuend empfunden, weil es auf mehreren Ebenen tief berührend und befriedigend ist. Sowohl körperlich, emotional als auch sozial können wir es empfinden. Singen erlaubt es uns, Gefühle auszudrücken, die Worte allein nicht vermitteln können. Melodien und Texte schaffen eine besondere Verbindung zu unseren Emotionen und berühren oft auch unsere Mitmenschen. Beim Singen wird die Atmung vertieft, was entspannend wirkt und Stress abbauen kann. Harmonien, Melodien und Rhythmen haben eine angeborene ästhetische Anziehungskraft. Unser Gehirn liebt die Struktur und gleichzeitig die kreative Freiheit von Musik. Egal mit wem wir ein Lied oder eine Arie anstimmen, gemeinsames Singen verbindet. Es schafft ein Gefühl von Zusammengehörigkeit, weil man im Einklang ist, im wahrsten Sinne des Wortes. Singen ist also nicht nur schön, weil es harmonisch klingt, sondern weil es tief in unserem Wesen verwurzelt ist und viele Ebenen unseres Seins anspricht. Ob wir allein, unter der Dusche, im Chor, mit unseren Kindern singen, oder ein Lied im Radio mitsingen, es ist schön, tut gut und verbindet. 

18. Dezember 2024 - 191 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO