Unglaublich sein

Wir dürfen nicht nur unglaublich sein – wir sollten es sogar! „Unglaublich“ zu sein bedeutet, über Grenzen hinauszugehen, Menschen zu überraschen und das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Es steht für außergewöhnliche Leistungen, Kreativität, Mut und die Fähigkeit, andere zu inspirieren. Warum machen wir das, warum fühlt es sich gut an? Weil die Welt nicht durch das Gewöhnliche vorankommt. Fortschritt, Innovation und echte Veränderung entstehen durch Menschen, die anders denken, anders handeln und nicht davor zurückschrecken, unglaublich zu sein. Unglaublich zu sein bedeutet auch, nicht nur die Erwartungen anderer zu übertreffen, sondern auch die eigenen Grenzen immer wieder neu zu definieren. Es bedeutet, Dinge zu tun, die andere vielleicht für unmöglich halten, den Mut zu haben, neue Wege zu gehen, und sich nicht von Zweifeln oder Konventionen aufhalten zu lassen. Die Welt erinnert sich später nicht an die, die nur das Naheliegende tun, sondern vor allem an diejenigen, die den Mut hatten, außergewöhnlich zu sein. Egal ob in Kunst, Wissenschaft, Sport oder einfach im täglichen Leben. Die Menschen, die wirklich etwas bewegen, sind oft diejenigen, die sich trauen, unglaublich zu sein. Und das Schöne daran ist? Es gibt keine festen Regeln, was „unglaublich“ bedeutet. Für manche ist es eine bahnbrechende Erfindung, für andere eine inspirierende Geschichte oder eine Geste der Menschlichkeit, die alles verändert. Unglaublich zu sein ist eine Entscheidung, eine, die die Welt ein Stück spannender, mutiger und besser macht. Also, dürfen wir unglaublich sein und uns dabei richtig gut fühlen, weil es genau das ist, was die Welt braucht. 

13. Februar 2025 - 224 mal gesehen

©Foto: Martin
 

© 2025 | Impressum | DSGVO