Wie wird Weisheit in der Psychotherapie gefördert?

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychotherapeuten können Methoden einsetzen, die zur Entwicklung von Weisheit beitragen. Eine Möglichkeit ist die Narrative Therapie sie fordert Patienten dazu auf, ihre Lebensgeschichte zu reflektieren, um daraus Einsichten zu gewinnen. Natürlich gehören Achtsamkeit und Meditation dazu, sie fördern unter anderem Selbstbewusstsein und Akzeptanz Ja. Die philosophische Reflexion mit Fragen wie: „Was ist ein erfülltes Leben?” oder „Wie finde ich Sinn in Leid“? kann auch sehr hilfreich sein. Auch dialogische Ansätze wie die Förderung eines offenen und urteilsfreien Austauschs, um Denkmuster zu hinterfragen werden genutzt. Ein psychotherapeutischer Ansatz, der Weisheit in den Mittelpunkt stellt, ist die Balance zwischen kognitiven, emotionalen und sozialen Aspekten zu erkennen. Klienten/Patienten üben und lernen, Emotionen und Logik auszugleichen. Der Fokus liegt oft auf langfristigen Lösungen anstelle kurzfristiger Problembewältigungen. Denn die Beziehung zur eigenen Menschlichkeit mit Akzeptanz der eigenen Endlichkeit, seiner Fehlerhaftigkeit und die Verbindung zum größeren Ganzen sind so wichtig. 

7. Februar 2025 - 625 mal gesehen

©Foto: Marie
 

© 2025 | Impressum | DSGVO