Lebensweise – Leben und leben lassen 

„Leben und leben lassen“ ist ein bekanntes Sprichwort, das für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander steht. Es bedeutet sinngemäß, dass man selbst sein Leben leben sollte, ohne andere zu beeinträchtigen, und gleichzeitig anderen die Freiheit lassen sollte, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu führen. Diese Redewendung drückt eine Haltung der Gelassenheit und des Verständnisses aus. Sie besagt, dass man die Unterschiede, Eigenarten und Entscheidungen anderer Menschen akzeptieren sollte, auch wenn sie nicht mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmen. Die Philosophie hinter „Leben und leben lassen“ fördert ein harmonisches Zusammenleben, bei dem jeder Mensch die Möglichkeit hat, in Frieden und ohne unnötige Einmischung zu leben. Im Alltag kann diese Einstellung dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und eine offenere, tolerantere Gesellschaft zu fördern. Dies gilt im Kleinen wie im Großen. Es geht darum, nicht vorschnell zu urteilen, sondern anderen die Freiheit zu lassen, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es für richtig halten, solange sie damit niemandem schaden. Auch macht diese Sichtweise das Kontrollieren unnötig, da jeder so sein darf wie er ist. Weder im Job noch in der Familie als auch im Freundes- und Bekanntenkreis kreis sind Kontrollen und Eifersucht, oder Rivalität und Überheblichkeit angebracht. Auch das Lügen entfällt, da jeder so sein darf wie er ist. Leben und leben lassen sollte unsere Devise sein. 

30. August 2024 - 210 mal gesehen

©Foto: Jan
 

© 2025 | Impressum | DSGVO