Weisheitspsychotherapie

Die Weisheitspsychotherapie ist eine relativ moderne Form der Psychotherapie, die, wie das Wort andeutet, auf dem Konzept der Weisheit basiert. Sie versucht, unseren Klienten durch die Förderung von Weisheit zu helfen mit Lebensproblemen und psychischen Belastungen besser umzugehen. Der Ansatz integriert Erkenntnisse aus der Psychologie, Philosophie und teilweise auch aus spirituellen Traditionen, um vor allem persönliche Reife, Einsicht und ein tieferes Verständnis für unser Lebens zu fördern. Der Fokus liegt hier darauf, tiefergehende Einsichten in sich selbst, in andere und die Welt zu gewinnen, um damit bessere Entscheidungen treffen zu können. Weisheit wird sehr oft als die Fähigkeit verstanden, zwischen scheinbar gegensätzlichen Polen wie Emotion und Rationalität, Autonomie und Verbundenheit, oder Selbstinteressen und Gemeinwohl zu balancieren. Unsere Klienten lernen, Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, was zu einem differenzierteren und besseren Verständnis ihrer Problemen führt. Weisheit beinhaltet auch die Fähigkeit, die Grenzen des eigenen Wissens und Handelns anzuerkennen und mit unseren Unsicherheiten umzugehen. Die Therapie setzt sich daher unter anderem mit existenziellen Fragen auseinander, wie dem Sinn des Lebens, der Vergänglichkeit und der eigenen Werteorientierung.

23. Januar 2025 - 550 mal gesehen

©Foto: Martin G.
 

© 2025 | Impressum | DSGVO