Aus der Vogelperspektive 

Die Perspektive „von oben“, also die Vogelperspektive bietet zahlreiche Vorteile, die zu mehr Möglichkeiten, Ideen und Kraft führen können. Aus einer höheren Perspektive können wir Zusammenhänge, Muster und Strukturen erkennen, die uns aus der Nähe verborgen bleiben. Nicht nur metaphorisch, natürlich auch aus den Flugzeug. Diese Übersicht hilft, Prioritäten zu setzen und die beste Richtung einzuschlagen, was neue Ideen und Lösungen ermöglicht. Wenn wir uns emotional oder physisch von einer Situation entfernen, können wir klarer denken und unsere Möglichkeiten unvoreingenommener bewerten. Ein Perspektivwechsel kann zudem festgefahrene Denkweisen aufbrechen und kreative Ideen fördern. Dies nutzen wir auch in der Psychotherapie. Aus der Höhe sehen wir mehr Optionen und Wege, die wir beschreiten könnten. Das erweitert den Handlungsspielraum und gibt uns ein Gefühl von Kontrolle und Stärke. Dies kann natürlich auch inspirierend wirken, weil wir uns nicht mehr auf die kleinen Hindernisse konzentrieren müssen, sondern die Chancen erkennen. Auch Studien haben gezeigt, dass allein die Vorstellung, „von oben“ zu schauen, unser Denken strategischer und lösungsorientierter machen kann. Also wenn wir etwas aus der Vogelperspektive betrachten, können wir unseren Horizont erweitern, neue Ideen entwickeln und uns kraftvoller fühlen, weil wir das große Ganze sehen und unser Denken frei von Beschränkungen wird.

15. Dezember 2024 - 178 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO