Den Alltag hinter sich lassen

Den Alltag hinter sich lassen, ist eine Chance wieder zu sich zu finden. Den Alltag hinter sich zu lassen bedeutet, sich bewusst eine Auszeit vom gewohnten, oft stressigen Tagesablauf zu nehmen. Ob wir mental, emotional oder auch physisch Erholung brauchen, den Alltag hinter sich lassen hilft. Wir können wandern, spazieren gehen oder Rad fahren, natürlich möglichst ohne Handy. Denn die Natur wirkt nachweislich beruhigend auf unser Nervensystem. Auch die sogenannte digitale Entgiftung ist ein Ausbruch aus unserem Alltag. Wir stellen das Handy aus und nehmen eine Auszeit von Social Media. Wir tun nur das, was wir gerade wirklich tun wollen, wir reagieren nicht, sondern wir wählen einfach, aktiv zu sein. Bei einem Kurztrip, einem Tagesausflug oder einem Tapetenwechsel in der eigenen Stadt verlassen wir unseren Alltag und die neuen Eindrücke helfen, Abstand zu gewinnen. Auch 10 Minuten Meditation können uns helfen, innerlich abzuschalten. Achtsamkeitsübungen oder Atemtechniken lassen uns immer gleich im Hier und Jetzt ankommen. Kreativität beim Malen, Schreiben, Musizieren oder Basteln können uns aus dem alltäglichen „Funktionsmodus“ holen. Auch wenn wir uns auf soziale Qualität statt Quantität besinnen, statt oberflächlichem Scrollen – mal wieder ein echtes Gespräch mit einem Freund oder Familienmitglied führen. Also Zeit mit Menschen verbringen, die uns wirklich guttun und uns Freude bringen. Oder ein entspannendes Bad nehmen, gute Musik hören, unser Lieblingsessen kochen, also bewusst genießen – ohne nebenbei eine To-do-Listen im Kopf abzuhaken, bringt uns Abstand vom Alltäglichen. Es gibt viele Möglichkeiten, je nach unseren Wünschen und Vorlieben, den Alltag hinter sich zu lassen.

17. Juni 2025 - 265 mal gesehen

©Foto: Eva
 

© 2025 | Impressum | DSGVO