Die Endlichkeit also das Ende oder unser Ende kann man auch als ein Geschenk betrachten. Natürlich kommt es immer darauf an aus welcher Perspektive man es sieht. In verschiedenen philosophischen und spirituellen Traditionen wird das Ende oft als ein natürlicher Teil des Lebens betrachtet, der Raum für Neues schafft und unserem Leben Bedeutung verleiht. Das Bewusstsein über das Ende kann uns dazu anregen, das Leben bewusster und intensiver zu erleben, Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Somit kann das Ende als eine Chance zur Reflexion und Wertschätzung des Lebens angesehen werden. Das nichts ewig wert erleben wir ja täglich. Weder die Dinge die uns umgeben, noch die Umstände in denen wir leben sind immer gleich. Mal sind sie schön und auch mal unerträglich doch Beides vergeht und daher wissen wir, dass nichts ewig währt. Da die Vergänglichkeit uns also täglich daran erinnern kann, ist es eigentlich der beste Grund der Endlichkeit zu danken und jeden Tag Glücksmomente zu suchen, zu genießen und dankbar dafür zu sein.
13. Juli 2024 - 172 mal gesehen
©Foto: Martin