Ein Neues Jahr – Alles ist erlaubt 

Da es keinen richtigen oder falschen Ansatz gibt, wie man auf ein neues Jahr blicken sollte – hängt es wohl von unserer persönlichen Einstellung und den Situationen ab. Alles ist erlaubt. Ein neues Jahr bietet uns die Möglichkeit, alte Lasten hinter uns zu lassen und uns auf neue Ziele, Wünsche oder Pläne zu konzentrieren. Mit einer positiven Einstellung geht man oft motivierter an Herausforderungen heran und sieht Möglichkeiten statt Hindernisse. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir erreichen oder erleben wollen, kann dies sehr inspirierend wirken. Auch Skepsis ist nicht unbedingt schlecht – sie kann helfen, Risiken und Unsicherheiten realistisch einzuschätzen und sich darauf vorzubereiten. Wer mit einer vorsichtigen Haltung ins neue Jahr geht, schützt sich manchmal vor zu hohen Erwartungen und möglichen Enttäuschungen. Skepsis kann ein Zeichen dafür sein, dass man nachdenklich ist und das vergangene Jahr ehrlich reflektiert. Natürlich gibt es auch hier den goldenen Mittelweg in Form von realistischem Optimismus. Denn die besten Ergebnisse erzielt man oft, wenn man eine ausgewogene Haltung einnimmt, indem man sich auf positive Entwicklungen freut und an das Gute glaubt, ohne die Herausforderungen zu ignorieren. Also mit einer offenen, aber realistischen Erwartungshaltung ins neue Jahr starten könnte die Devise heißen. Auf das, was man beeinflussen kann, aktiv hinarbeiten, und bei unvorhersehbaren Dingen flexibel bleiben. Ein Mix aus Vorfreude und gesunder Skepsis ist also eine kluge Einstellung – wir dürfen beides fühlen! Wichtig ist, wie wir mit diesen Gefühlen umgehen und was wir daraus machen. Viel Glück! 🍀 

1. Januar 2025 - 186 mal gesehen

©Foto: Sylvie
 

© 2025 | Impressum | DSGVO