Feste feiern wie sie fallen 

„Wir sollten die Feste feiern, wie sie fallen“ und jeder darf sie nach seinen Vorstellungen organisieren. Feste markieren besondere Momente – Geburtstage, Feiertage, kulturelle oder persönliche Meilensteine. Mit kleinen Ritualen werden sie ganz unterschiedlich zelebriert. Sie sind Gelegenheiten, das Leben bewusst zu feiern, innezuhalten oder Gemeinschaft zu erleben. „Wie sie fallen“ bedeutet, dass man sie annehmen sollte, wenn sie eben passieren. Also, dass wir nicht krampfhaft planen müssen sondern spontan genießen dürfen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Vielfalt und Individualität bedeutet in diesem Fall, jeder darf sie nach seinen Vorstellungen organisieren und feiern. Es steht für Offenheit und Respekt gegenüber verschiedenen Lebensstilen, Kulturen und Vorlieben. Was für den einen ein großes Fest mit vielen Menschen ist, ist für den anderen vielleicht ein ruhiger Abend mit wenigen engen Freunden. Beides ist gleich wertvoll und kann Spaß machen und erfüllend sein. Gerade in unseren heutigen Gesellschaften ist es wichtig, dass Menschen Feste auf ihre Art feiern dürfen – sei es religiös, weltlich, traditionell oder ganz unkonventionell. Diese Freiheit trägt zu einem respektvollen und bunten Miteinander bei. Unsere Feste stehen für Lebensfreude, wir haben die Freiheit sie nach unseren Vorstellungen zu gestalten und ein respektvolles Miteinander gehört natürlich auch dazu. Wir dürfen also feiern wann wir wollen und mit wem wir genießen und Spaß haben möchten. 

20. April 2025 - 201 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO