Geber – Nehmer

Geber sind Menschen, die gerne helfen, sich kümmern und oft bereit sind, mehr zu geben, als sie selbst bekommen. Nehmer hingegen nehmen häufig an, ohne zu reflektieren, ob sie ein Gleichgewicht wahren – bewusst oder unbewusst. Wenn wir als Geber keine Grenzen setzen, besteht die Gefahr, dass wir emotional oder physisch ausgelaugt werden. Das unsere Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird und sich ein Ungleichgewicht entwickelt, das langfristig jede Beziehung belastet. In einer gesunden Beziehung braucht es ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen. Wenn ein Teil dieses Gleichgewichts fehlt – der eine durch ständige Selbstaufopferung und der andere durch Rücksichtslosigkeit und dadurch entsteht dann Frustration, Entfremdung oder sogar eine Abhängigkeit. Nicht alle Nehmer handeln aus böser Absicht. Manche erkennen einfach nicht, wann sie zu viel nehmen, wenn ihnen keine Grenzen gezeigt werden. Die Verantwortung liegt nicht nur bei den Nehmern, sondern auch bei den Gebern, die ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und vertreten sollten. Also manchmal ist Selbstfürsorge durch Grenzsetzung echt notwendig, besonders bei Menschen mit einem stark ausgeprägten Helferinstinkt.

16. Juni 2025 - 226 mal gesehen

©Foto: Eva
 

© 2025 | Impressum | DSGVO