Immer sich selbst treu bleiben

„Immer sich selbst treu bleiben” bedeutet, seinen eigenen Werten, Überzeugungen und Bedürfnissen treu zu bleiben, auch wenn man mal unter Druck gerät, sich anzupassen oder Kompromisse einzugehen. Es beschreibt unsere Fähigkeit, authentisch zu handeln und Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit unserer eigenen Persönlichkeit und unseren eigenen Prinzipien stehen. Um sich selbst treu zu bleiben, kann es hilfreich sein, regelmäßig über die eigenen Werte, Ziele und Bedürfnisse nachdenken. Grenzen zu setzen, auch „Nein“ sagen, wenn etwas nicht zu unseren eigenen Überzeugungen passt. Sich nicht verstellen, um anderen zu gefallen. Offen und ehrlich über die eigenen Gedanken und Gefühle zu sprechen. Auch bei Kritik oder Gegenwind bei den eigenen Prinzipien bleiben. Das Alles erfordert oft Mut, besonders in sozialen oder beruflichen Situationen, in denen man sich anpassen könnte, um Konflikte zu vermeiden. Langfristig führt es uns jedoch zu mehr Zufriedenheit und Selbstachtung.

26. Januar 2025 - 200 mal gesehen

©Foto: Jörn
 

© 2025 | Impressum | DSGVO