Ins Licht stellen

Ins Licht stellen kann man sowohl aktiv als auch passiv erleben – und beides hat eine starke symbolische Bedeutung. Wir stellen uns oder etwas ins Licht, wenn wir uns oder etwas zeigen wollen, das vielleicht bisher im Dunkeln lag. Das kann eine Wahrheit, ein Problem oder ein Talent sein. Auch wenn wir etwas würdigen oder hervorheben wollen eine Leistung, eine Person oder eine tolle Idee. Es kann auch einfach darum gehen Aufmerksamkeit zu schaffen für etwas, das uns wichtig ist. Es ist ein aktiver Akt, wir wollen etwas sichtbar machen. Oft verbunden mit Aufklärung, Ehrlichkeit, Mut oder Wertschätzung. Es gibt auch die passive Variante und jemand stellt uns ins Licht. Vielleicht um uns zu würdigen, zu feiern, vielleicht auch um uns bloßzustellen, je nachdem, wie gut er es meint. Oder einfach um uns sichtbar zu machen, uns eine Bühne zu geben. Manchmal sind wir dann bereit dafür – manchmal trifft es uns unvorbereitet. Warum das Alles? Weil das Licht für uns Menschen seit jeher ein Symbol für Wahrheit, Klarheit, Bewusstsein und Echtheit ist. Etwas ins Licht zu stellen heißt also – Ich will, dass es gesehen wird – so wie es ist. Und das kann unglaublich kraftvoll, aber auch herausfordernd sein.

10. April 2025 - 183 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO