Kleine Routinen und Rituale helfen uns im Alltag, weil sie uns Struktur, Stabilität und Orientierung bieten. Routinen nehmen Entscheidungen ab, wodurch die mentale Belastung sinkt. Das Gehirn muss nicht ständig überlegen, was als Nächstes zu tun ist, was Stress reduziert. Wiederkehrende Abläufe schaffen klare Strukturen, die uns helfen, den Tag effizient zu nutzen. Wir verlieren weniger Zeit durch Unsicherheiten oder Ablenkungen. Rituale bieten uns ein Gefühl von Sicherheit und Normalität, besonders in unsicheren oder stressigen Zeiten. Sie geben Halt und vermitteln das Gefühl von Kontrolle. Kleine Rituale erleichtern es uns, positive Gewohnheiten zu etablieren, z. B. durch eine feste Morgenroutine, die täglichen Bewegungseinheiten, gesunde Ernährung oder Zeit für sich selbst einschließt. Auch Rituale, wie das bewusste Zubereiten einer Tasse Tee oder ein kurzer Moment der Dankbarkeit, fördern Achtsamkeit und helfen uns, im Moment präsent zu sein. Regelmäßige Rituale (wie ein Buch vor dem Schlafengehen zu lesen) schaffen bewusst Freiräume für Entspannung und Selbstfürsorge. Routinen und Rituale machen unseren Alltag nicht nur einfacher, sondern auch bewusster und erfüllender, weil sie Struktur und Balance schaffen.
27. Januar 2025 - 216 mal gesehen
©Foto: Martin