Kopfmenschen denken – Herzensmenschen fühlen

Der eine sucht Sicherheit, der andere folgt dem Moment. Keines ist besser, doch die Kunst liegt darin, beide in uns zu vereinen – den Verstand zu nutzen und das Herz nicht zu vergessen. Als Kopfmenschen neigen wir dazu, Entscheidungen rational, logisch und analysierend zu treffen. Wir wägen ab, strukturieren und planen. Als Herzensmenschen vertrauen wir stärker auf unser Gefühl, unsere Intuition und unsere Empathie. Wir entscheiden oft „aus dem Bauch heraus“, was nicht weniger tiefgründig oder klug sein muss. Beide Perspektiven haben ihre Stärken und ihre Schwächen. In vielen Situationen ergänzt sich das sogar richtig gut. Unser Kopf schützt uns davor, uns in Emotionen zu verlieren oder impulsiv zu handeln. Unser Herz wiederum bewahrt uns davor, nur in Zahlen, Fakten und Theorien zu denken und den menschlichen Aspekt zu übersehen. Die Kunst liegt wahrscheinlich, wie so oft in der Mitte, darin beides zuzulassen, mit dem Herzen zu fühlen und mit dem Kopf zu denken und im besten Fall beides in Einklang zu bringen. Oder, wie man so schön sagt: „Verstand ohne Gefühl ist kalt, Gefühl ohne Verstand ist blind.“

25. Mai 2025 - 244 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO