Luftsprünge machen

Wir machen Luftsprünge meistens aus Freude, Begeisterung oder Erleichterung – also wenn bei uns starke positive Emotionen im Spiel sind. Es ist eine körperliche Ausdrucksform, die oft spontan passiert, wenn Worte allein nicht ausreichen. Typische Situationen um Luftsprünge zu machen geschehen nach einem Sieg oder Erfolg beim Sport oder nach einer Prüfung. Wenn wir überraschend gute Nachrichten bekommen oder einfach aus purer Lebensfreude oder Glück. Der Sprung selbst ist fast wie ein kleiner „Explosionseffekt” unserer Emotionen – wir heben ab, weil wir uns so gut fühlen, dass wir’s nicht mehr auf dem Boden aushalten. Psychologisch gesehen ist es eine körperliche Entladung unserer Emotion – ähnlich wie Lachen oder Weinen, nur eben mit der Energie Bewegung. Luftsprünge sind so ein schönes Zeichen dafür, dass wir uns über irgendetwas wirklich freuen. Manchmal reicht ja schon ein kleiner Moment, der ein intensives schönes Gefühl auslöst.

17. April 2025 - 233 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO