Man darf sich selbst loben, und es ist sogar sehr positiv, dies zu tun! Selbstlob oder Selbstanerkennung hilft uns, unser Selbstwertgefühl zu stärken und uns unserer Fähigkeiten und Erfolge bewusst zu werden. Es sollte natürlich immer authentisch und angemessen sein, damit wir nicht als arrogant oder überheblich wahrgenommen werden. Wenn wir ein Ziel erreicht, ein Projekt abgeschlossen oder eine Herausforderung gemeistert haben, ist es vollkommen in Ordnung, sich selbst dafür zu loben. Wir haben Zeit und Energie investiert, und der Erfolg gehört daher uns. Auch wenn wir unser Ziel vielleicht noch nicht erreicht haben, ist es wichtig, uns Anerkennung für unsere Anstrengungen und unseren Durchhaltewillen zu geben. Nicht alles klappt sofort, und der Weg zum Ziel verdient ebenso ein Lob. Für das Überwinden von Ängsten oder das Verbessern unserer Gewohnheiten, dürfen wir natürlich auch stolz auf uns sein. Auch für soziale und zwischenmenschliche Leistungen darf man sich loben. Wenn wir jemandem geholfen haben oder auch nur eine nette Geste gemacht haben, zeugt das von unserer Empathie und Menschlichkeit. Es gibt viele Gründe für ein Lob und wir dürfen uns und alle anderen jederzeit loben, nur sollten wir dabei immer authentisch sein.
31. Oktober 2024 - 180 mal gesehen