Nicht genug kriegen 

„Nicht genug kriegen“ können wir auf verschiedene Arten interpretieren, es kommt hierbei auf den Zusammenhang und den Tonfall an. Es ist ein mehrdeutiger Ausdruck, der sowohl positiv als auch negativ gemeint sein kann. Wir können so begeistert von etwas sein, dass wir immer mehr davon haben möchten, dass wir nicht genug davon bekommen können. Oder jemand ist nie zufrieden und will immer mehr, kriegt nie genug. Es wird oft mit einem kritischen Unterton gesagt, da es auch eine Kritik an Gier und fehlender Bescheidenheit sein kann. Bei einer Abhängigkeit oder Sucht bekommt man auch nicht genug. Man ist schon süchtig nach etwas, und dann klingt es echt besorgt oder kritisch. Ein Beispiel könnte sein, er ist bei Social Media unterwegs, verbringt zu viel Zeit damit, vielleicht sogar ungesund viel Zeit. Auch ironisch oder spöttisch können wir es sagen, wenn wir erwähnen er meint es nicht ernst, will nur jemanden aufziehen. Der Ausdruck „nicht genug kriegen“ ist sehr, sehr flexibel. Je nach dem Tonfall, der Beziehung zu der anderen Personen und dem Thema kann er völlig unterschiedlich gemeint sein: liebevoll, kritisch, warnend oder auch spöttisch.

23. Juni 2025 - 892 mal gesehen

©Foto: Katrin
 

© 2025 | Impressum | DSGVO