Tag des Glücks ist der 20. März

War Ihnen dies am 20. März bewusst? Leider fehlt der Hinweis „Tag des Glücks“ in den meisten Kalendern. Haben Sie sich bewusst oder zufällig ein kleine Freude gegönnt? Doch wir können und dürfen uns und anderen immer eine Freude bereiten oder einen Glückstag planen. Vielleicht teilen wir ganz spontan Bilder oder Erlebnisse aus vergangenen „Glückstagen“, um positive Erinnerungen zu wecken. Auch Farben können Glück hervorrufen. Ebenso können Sonnenstrahlen oder ein Lächeln mit Freude und Glück assoziiert werden. Wenn wir inspirierende Geschichten oder Zitate über Glück kennen oder darüber stolpern, können wir diese natürlich teilen. Auch Fragen nach persönlichen Glücksmomenten wecken Erinnerungen und lassen uns strahlen. Sich eine Notiz mit Glücksmomenten zu machen und später wieder darauf zu schauen ist wie eine Art Glückstagebuch. Wiederkehrende Rituale wie zum Beispiel ein bestimmtes Lied hören, ein Foto machen oder eine besondere Aktivität unternehmen, die mit Glück verbunden sind, zeigt uns die kleinen Freuden, macht sie uns bewusst. Natürlich dürfen wir auch für all das Glück und die kleinen Momente der Freude dankbar sein und weitere Glücksmomente planen und erleben. 

25. März 2025 - 228 mal gesehen

©Foto: Klaus
 

© 2025 | Impressum | DSGVO