Unsere täglichen Routinen helfen uns

Struktur und Stabilität im Alltag zu haben, was besonders in stressigen Zeiten sehr beruhigend ist. Durch festgelegte Abläufe kann man seine Aufgaben schneller und effektiver erledigen, da man weniger Zeit mit Planung und Entscheidungsfindung verbringt. Auch regelmäßige Essenszeiten, Schlafenszeiten und Bewegung, viel Bewegung können natürlich unsere physische Gesundheit verbessern. Diese Routine fördert dann einen besseren Schlaf, wahrscheinlich auch eine ausgewogene Ernährung und sicherlich auch verschiedene, regelmäßige körperliche Aktivitäten. Routinen können helfen, Stress zu reduzieren, da sie Vorhersehbarkeit und Kontrolle über den Tag ermöglichen. Unser Zeitmanagement wird durch Routinen besser. Wir können dadurch unseren Tag besser organisieren, sodass wir wichtige Aufgaben routinemäßig erledigen können, ohne dass wir sie in letzter Minute oder auf den letzten Drücker erledigen müssen. Eine Routine kann auch dabei helfen, positive Gewohnheiten zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, wie z.B. regelmäßiges Lesen, Lernen, Laufen oder Meditieren. Regelmäßige Pausen, gerne auf dem Sofa wie es auf dem Foto zu sehen ist. Auch Zeiten zur Entspannung und Selbstfürsorge fördern unsere geistige Gesundheit. Insgesamt gesehen kann eine gut durchdachte tägliche Routine das allgemeine Wohlbefinden und unsere Lebensqualität erheblich verbessern.

6. Juli 2024 - 145 mal gesehen

©Foto: Jan
 

© 2025 | Impressum | DSGVO