Die Verbindung von Verlangen und Inspiration führt uns zur Sehnsucht. Sehnsucht ist mehr als bloßes Verlangen – sie ist ein tief empfundenes Streben nach etwas, das größer oder bedeutungsvoller erscheint als das Hier und Jetzt. Gleichzeitig ist sie ein klassischer Nährboden für Inspiration. Wenn wir Sehnsucht verspüren, sind wir oft nicht nur getrieben von einem Wunsch, sondern auch berührt von einer Idee, einer Vision oder einer Möglichkeit, die uns kreativ oder emotional bewegt. Sowohl das Verlangen als auch die Inspiration bringen uns aus dem Zustand des Stillstands. Sie drängen uns zum Handeln, Denken, Träumen oder Erschaffen. Beide beruhen oft auf Bildern in unserem Kopf – ein ideales Selbst, ein ersehntes Ziel, eine Vision von etwas, das noch nicht real ist. Beide entstehen selten aus bloßer Rationalität. Sie kommen aus unserem Inneren, unseren Bedürfnissen, unsere Träumen unserer Verletzlichkeit oder auch unserer Hoffnung. Therapeutisch kann es helfen, Klienten/Klientinnen zu zeigen, dass ihr Verlangen nicht etwas ist, das unterdrückt werden muss, sondern transformiert werden kann. Auch als Wegweiser für ein sinnerfülltes Leben helfen uns unser Verlangen und unsere Inspiration – nicht nur um unseren Wünschen zu folgen, sondern um sie mit Tiefe und unserer Vision zu verbinden.
11. Juni 2025 - 241 mal gesehen