Es ist sinnvoll, sich diese Frage regelmäßig zu stellen. Sie regt zur Selbstreflexion an und hilft uns dabei, bewusst Entscheidungen zu treffen, anstatt einfach nur auf äußere Umstände zu reagieren. Uns bewusst zu fragen, was wir eventuell ändern möchten und was gleich bleiben soll, ermöglicht es uns, aus Erfahrungen zu lernen und uns dementsprechend weiterzuentwickeln. Es hilft, herauszufinden, welche Aspekte unsers Lebens für uns wirklich wichtig sind und welche wir loslassen können, weil sie nicht mehr hilfreich oder erfüllend sind. Ohne gelegentliche Überprüfung kann man in Gewohnheiten verharren, die nicht mehr zu den aktuellen Lebenszielen oder -umständen passen. Die Frage „Was soll so bleiben?“ richtet den Fokus auf die positiven Aspekte im Leben und fördert auch noch unsere Dankbarkeit. So eine Prüfung unterstützt uns dabei, aktiv das Leben nach unseren eigenen Werten und Vorstellungen zu gestalten, anstatt nur passiv durch den Alltag zu gehen. Daher ist es zweckmäßig sich ein- oder zweimal im Jahr einen Kalendereintrag zu machen oder auch wenn unser Gefühl und dazu rät, uns die oben genannte Frage zu stellen.
15. Januar 2025 - 217 mal gesehen