Wenn Eigen- und Fremdwahrnehmung abweichen, entsteht eine Diskrepanz zwischen der Art und Weise, wie jemand sich selbst sieht, und wie er von anderen wahrgenommen wird. Dies kann in verschiedenen Bereichen auftreten, wie in der Persönlichkeitswahrnehmung, im Verhalten oder im Erscheinungsbild. Unsere Subjektivität unserer Selbstwahrnehmung entsteht dadurch, weil wir dazu neigen uns auf der Grundlage unserer inneren Gedanken, Emotionen und Intentionen zu bewerten. Diese Informationen sind für Außenstehende natürlich meistens nicht zugänglich, wodurch sie eine andere Sicht auf uns entwickeln können. Bekannt ist der blinde Fleck, ein Aspekt unseres Verhaltens oder unserer Persönlichkeit, den wir selbst nicht wahrnehmen, während dies für andere offensichtlich ist. Andere bewerten uns natürlich oft in Abhängigkeit von unseren sozialen Rollen oder den Erwartungen, die sie an uns haben. Diese können von der Selbstwahrnehmung stark abweichen. Wenn wir zu den Menschen mit niedrigem Selbstwertgefühl gehören, neigen wir dazu, uns negativer wahrzunehmen, als andere uns sehen. Umgekehrt kann jemand mit hohem Selbstwert sich selbst positiver einschätzen als es die Fremdwahrnehmung widerspiegelt. Diese Abweichungen in der Wahrnehmung können zu Kommunikationsproblemen und Missverständnissen führen, wenn man sich gegenseitig falsch einschätzt. Wenn jemand erfährt, dass die Fremdwahrnehmung von der eigenen Wahrnehmung abweicht, kann dies zu Unsicherheiten oder umgekehrt sogar zu einem überzogenen Selbstbild führen. Die Fremdwahrnehmung kann uns wertvolles Feedback geben, das uns zu persönlichem Wachstum und auch zu Veränderungen führt. Natürlich nur, wenn wir offen dafür sind, die Sichtweise anderer zu verstehen. Um diese Abweichungen der Wahrnehmung zu minimieren, kann es hilfreich sein, wenn wir uns bewusst Feedback von anderen einholen und die eigene Wahrnehmung hinterfragen. Ein gesunder Mittelweg zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung kann uns dabei helfen, ein realistisches und authentisches Selbstverständnis zu entwickeln, welches uns natürlich weiterbringt.
21. September 2024 - 297 mal gesehen
©Foto: Katrin