“Wenn es schnell gehen muss” ist eine Redewendung und wenn wir sie sagen, sind wir unter Zeitdruck oder in Eile. Es muss etwas zügig erledigt werden oder uns bleibt keine Zeit für lange Überlegungen. Es wird oft in Alltagssituationen gesagt, in denen schnelle Entscheidungen, eilige Handlungen oder Lösungen gefragt sind. Das kann zum Beispiel beim Kochen der Fall sein, wenn wir uns für ein leicht und schnell zubereitetes Gericht entscheiden müssen, oder im Arbeitsalltag, wenn eine Aufgabe unter Zeitdruck erledigt werden soll. In einer Welt, in der Zeit oft knapp ist, suchen wir oft nach Wegen, Dinge schneller und einfacher zu erledigen, und versuchen dabei die Qualität nicht einzubüßen. Vielleicht gibt es auch an Situationen, in denen wir improvisieren, zum Beispiel beim Packen für eine Reise, wenn die Zeit knapp ist, oder bei einer spontanen Präsentation, für die wir uns nicht ausgiebig vorbereiten konnten. Hier kommt es dann darauf an, flexibel zu sein, Prioritäten zu setzen und pragmatisch zu handeln. Dieser Ausdruck hat also eine universelle Bedeutung und passt in viele Lebenslagen, in denen wir unter Zeitdruck stehen oder eine schnelle Reaktion von uns gefordert wird. Natürlich nutzen wir auch das passende Gefährt wenn es schnell gehen muss.
17. Oktober 2024 - 204 mal gesehen
©Foto: Johannes