Wer rastet der rostet

Wer rastet der rostet oder gönnt sich eine kleine Auszeit. „Wer rastet, der rostet” – oder nutzt die Zeit, um neue Energie zu tanken. Schließlich muss man manchmal anhalten, um wieder richtig durchzustarten. Pausen sind der Schmierstoff des Lebens! „wer rastet der rostet“ ist eine Lebensweisheit, die sich aus der Beobachtung von Natur und Technik ergibt. Er wird oft als Metapher verwendet, die darauf hinweist, dass fehlende Bewegung oder mangelnde Aktivität dazu führen können, dass etwas oder jemand an Funktionalität verliert, ähnlich wie Metall, das ohne Pflege zu rosten beginnt. Dieser Spruch meint, dass kontinuierliche Aktivität, sei es körperlich, geistig oder beruflich, wichtig ist, um „fit“ zu bleiben. Wer sich zu lange ausruht oder nichts tut, läuft Gefahr, „einzurosten“, also Fähigkeiten oder Gesundheit einzubüßen. Ohne regelmäßige Bewegung baut unser Körper Muskulatur ab und wird unbeweglich. Wer sein Gehirn nicht trainiert, verliert mit der Zeit an Gedächtnisleistung oder Denkfähigkeit. Wer sich nicht weiterbildet oder Neues lernt, bleibt auf der Strecke. Trotzdem, manchmal brauchen wir eine Pause, um langfristig in Bewegung zu bleiben. Balance ist also einmal mehr unser Schlüssel um geistig fit und gesund zu bleiben. 

27. November 2024 - 194 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO