Es gibt zahlreiche Antworten auf die Frage „Wie geht es Dir?“, die je nach unserer Stimmung, dem Kontext und unserem persönlichem Stil variieren können. Lesen Sie sich durch die vielen Möglichkeiten!
„Mir geht’s super, danke!“
„Alles bestens, und dir?“
„Ich kann mich nicht beklagen.“
„Danke, mir geht’s wunderbar.“
„Besser geht’s nicht!
„Am liebsten gut!“
„Ganz okay, danke.“
„Es läuft.“
„Geht so, könnte besser sein.“
„Nicht schlecht, und dir?“
„Normal, wie immer.“
„Nicht so gut, ehrlich gesagt.“
„Schon besser gewesen.“
„Es ist gerade ein bisschen schwierig.“
„Könnte besser sein, aber danke fürs Fragen.“
„Frag mich nochmal nach meinem ersten Kaffee!“
„Lebendig und atmend – das zählt, oder?“
„Mal gut, mal schlecht – heute irgendwo dazwischen.“
„Ich überlebe, also gar nicht so schlecht.“
„Kommt drauf an, wen du fragst.“
„Ach, lass uns nicht von mir reden. Wie geht’s dir?“
„Danke, passt schon.“
„Muss ja, oder?“
„Ich hab schon schlechtere Tage gehabt.“
„Geht, danke der Nachfrage.“
Die Antwort hängt natürlich oft von der Beziehung zum Fragenden ab und davon, wie ehrlich oder ausführlich wir antworten möchten. Doch haben Sie Ihre Standard Antwort gefunden oder etwas Neues entdeckt?
5. Dezember 2024 - 215 mal gesehen