Zum Geburtstag, runden Geburtstag gibt es keine festen Regeln – es kommt immer ganz darauf an, was das Geburtstagskind sich wünscht und was ihm Freude bereitet. Man muss nicht im Rampenlicht stehen, doch man darf es natürlich. Einige bevorzugen eine traditionelle Feier mit Familie und Freunden, während andere ihren besonderen Tag lieber ruhig und entspannt verbringen. Ebenso so freuen sich einige wenn ihnen in der Firma bei einer kleinen Zusammenkunft gratuliert wird. Andere mögen es nicht und dies aus unterschiedlichen Gründen. Mal möchte jemand nicht zeigen, dass es ihn berührt und vielleicht Tränen fließen. Der nächste legt keinen Wert auf seine Kollegen oder es ist jemand der einfach nur sehr schüchtern ist. Doch mittlerweile kann und darf jeder seine Ideen verwirklichen. Ob es eine klassische Geburtstagsfeier mit der Familie, Freunden und vielleicht auch alten Bekannten wird. Dies kann in einem Restaurant, zu Hause oder in einem gemieteten Veranstaltungsraum stattfinden. Musik, Reden und ein gutes Essen stehen, außer dem Geburtstagskind, im Mittelpunkt. Eine gemütliche Feier im kleinen Kreis, nur mit den engsten Vertrauten, ist auch eine Variante. Das bietet mehr Raum für persönliche Gespräche und entspannte Stunden. Vielleicht möchte das Geburtstagskind sich an diesem Tag etwas Besonderes gönnen, wie einen Tag in einem Wellnesshotel, einen schönen Ausflug in die Natur oder einen kleinen Kurzurlaub. Oder vielleicht gibt es noch eine Aktivität oder ein Erlebnis, das schon lange auf der Wunschliste steht – wie eine Ballonfahrt, ein Kochkurs oder ein Besuch in einem besonderen Museum. Einfach mit den Liebsten zusammen sein, ohne großen Trubel ist natürlich auch möglich. Ein gemütlicher Nachmittag oder Abend mit gutem Essen und Gesprächen kann eine wunderbare Art sein, den Tag zu genießen. Es ist Alles erlaubt. Das Wichtigste ist, dass es dem Geburtstagskind gefällt und es sich wohlfühlt.
11. September 2024 - 208 mal gesehen