Man darf auch mal fluchen 

Ja, wir dürfen auch mal fluchen, und es kann tatsächlich gut tun. Es gibt sogar Studien dazu, die gezeigt haben, dass Fluchen emotionale Spannungen abbauen kann. Es wirkt wie ein Ventil. Wenn man Schmerzen hat, sich aufregt, etwas nicht gelingen will oder wir überfordert sind, kann ein kraftvolles „Scheiße!“ oder „Verdammt!“ helfen, Stress zu reduzieren und abzubauen. In bestimmten Momenten kann es sogar die Schmerztoleranz erhöhen. Außerdem hat Fluchen auch eine soziale Funktion. Es kann Nähe schaffen, wenn wir in einem vertrauten Rahmen fluchen, etwa mit unseren Freunden. Es wirkt authentisch und zeigt Emotionen – solange es respektvoll bleibt und nicht verletzend wird. Natürlich kommt es immer auf das Wie, Wo und Warum an. In einem Bewerbungsgespräch oder bei einem Streit mit unserem Chef wäre es eher unangebracht. Aber in unserem privaten Raum oder im Austausch mit Vertrauten. Ja, fluchen darf sein. Und manchmal ist es sogar genau das Richtige.

24. April 2025 - 273 mal gesehen

   

© 2025 | Impressum | DSGVO