Unsere Gedanken beeinflussen unser Verhalten und damit auch unsere Realität, unsere Wirklichkeit in der wir leben. Wenn wir daran glauben, dass wir Erfolg haben, verhalten wir uns oft viel selbstbewusster und motivierter. Das Verhalten erhöht dann die Wahrscheinlichkeit, dass wir tatsächlich Erfolg haben. Unsere Gedanken lenken natürlich auch unsere Aufmerksamkeit. Wenn wir ständig an Probleme denken und grübeln nehmen wir eher negative Dinge wahr. Denken wir positiv, sehen wir eher Chancen. Wenn wir klare Ziele im Kopf haben und Entscheidungen treffen, die auf diese Ziele hinführen, oft vielleicht ganz unbewusst, setzen diese Gedanken einen Prozesse in Gang, der zum Ziel führen kann. Doch unsere Gedanken allein reichen nicht aus, um die Realität komplett zu verändern. Nur weil wir denken, wir werden reich und wenn wir sonst nichts tust, passiert gar nichts. Denn auch äußere Faktoren, wie Zufall, unsere Gesellschaft und andere Menschen spielen ebenfalls eine große Rolle. „Gedanken werden Wirklichkeit“ stimmt also in dem Sinne, dass unsere Gedanken unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Wahrnehmung formen. Das wiederum beeinflusst stark, wie sich unser Leben entwickelt. Aber unsere Gedanken sind keine magischen Werkzeuge, die unsere Realität ohne handeln verändern. Daher sollten wir versuchen unsere Gedanken bewusst zu lenken und einzusetzen.
7. Juni 2025 - 233 mal gesehen