Wie im Bilderbuch 

Bei dieser Redewendung geht es darum etwas besonders Schönes, Perfektes oder Ideales zu beschreiben, so wie es oft in Kinderbüchern dargestellt wird. Es könnten darin vielleicht Sätze wie die folgenden vorkommen. Dieser Sonnenuntergang über dem Meer war wie im Bilderbuch, ein atemberaubend schöner, vielleicht sogar ein unrealistisch perfekter Sonnenuntergang. Oder das kleine Dorf mit seinen Fachwerkhäusern und blühenden Gärten sah aus wie im Bilderbuch. Hier ist wohl eine malerische, harmonische Szene beschrieben. Die Familie, die zusammen im Garten spielte, wirkte wie im Bilderbuch. Und schon haben wir ein idealisiertes Familienbild beschrieben. Auch das Picknick unter dem blühenden Kirschbaum kann wie im Bilderbuch sein. Ein perfekter, romantischer Moment vielleicht. Natürlich dürfen Berge und die klare Luft, die wie im Bilderbuch waren in der Aufzählung nicht fehlen. Es wird hier eine spektakuläre, malerische Naturlandschaft hervorgehoben, wie auf dem Foto. Diese Redewendung drückt oft eine Art Perfektion aus, die ansprechend, fast traumhaft oder märchenhaft wirkt und besonders schön ist. Doch unser Leben ist oft viel bunter, vielseitiger und durch seine kleinen Ungereimtheiten auch interessanter und spannender. Wir werfen gerne einen Blick ins Bilderbuch, doch wir genießen das Leben in all seinen Fassetten.

24. November 2024 - 190 mal gesehen

©Foto: Rosi
 

© 2025 | Impressum | DSGVO